Gespräche mit Interessenvertretern

Zur Arbeit eines Politikers gehört es, sich mit verschiedenen Meinungen zu einem Thema auseinanderzusetzen. Dazu muss ich mir aber erst einen Überblick über die verschiedenen Sichtweisen machen. Verbände, Vereine, Gewerkschaften, NGOs und andere Organisationen sind in Deutschland Sprachrohr für Bürgerinnen und Bürger und deshalb führe ich mit ihnen Gespräche. Weil ich nichts zu verbergen habe und ich Transparenz für wichtig halte, veröffentliche ich hier, mit welchen Interessensvertretern ich mich am Sitz des Deutschen Bundestages in Berlin getroffen habe:

  • @Yet GmbH
  • Amadeu Antonio Stiftung e.V.
  • Amprion GmbH
  • AWO
  • Axon GmbH
  • Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH
  • Bitkom e.V.
  • Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
  • Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Gegen Hass im Netz
  • Bundesforum Kinder- und Jugendreisen e.V.
  • Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW)
  • Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb)
  • CISCO
  • Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V
  • Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT)
  • Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ)
  • Deutscher Hotel- und Gasstättenverband e.V. (DEHOGA)
  • Deutscher Tourismusverband (DTV)
  • Facebook
  • friedrich 30
  • Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
  • Gewerkschaft der Polizei (GdP)
  • Goethe-Institut
  • HAYAT e.V.
  • Humanistsiche Union e.V.
  • IHK
  • NatKo Tourismus für Alle Deutschland e.V.
  • NETTZ
  • MLS
  • Prepaid Verband Deutschland
  • Stiftung Mercator
  • Stiftung Neue Verantwortung
  • Technisches Hilfswerk (THW)
  • TenneT TSO GmbH
  • Ufug e.V.
  • ver.di
  • Violence Prevention Network e.V.
  • Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit (ZOES)